Ferienwohnungen Hackbarth
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vertragsabschluss, Zahlungsbedingungen
Hackbarth Ferienimmobilien UG schließt diesen Vertrag im Namen und in Vollmacht des Eigentümers ab.
Hackbarth Ferienimmobilien UG selbst ist also nur Vermittlerin und vom Eigentümer bevollmächtigt, in seinem
Namen und für seine Rechnung alle im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Abwicklung des Mietvertrages
erforderlichen und zweckmäßigen Erklärungen abzugeben und zu empfangen, sowie alle Forderungen aus diesem
Vertrag gegen den Mieter zu machen.
Der Vertrag zwischen dem Mieter und Vermieter ist abgeschlossen, wenn der vom Mieter
unterzeichnete Vertrag beim Vermieter eingetroffen ist. Die Anzahlung und die Restzahlung
werden im Vertrag festgehalten. Trifft der unterzeichnete Vertrag oder die Anzahlung nicht
bis zum vereinbarten Termin beim Vermieter ein, so kann dieser, ohne weitere Ankündigung
und ohne ersatzpflichtig zu werden, das Objekt anderweitig vermieten.


2. Nebenkosten
Staatliche Abgaben wie Kurtaxen sowie Serviceleistungen sind nicht im Mietpreis enthalten.
Die gezahlte Übernachtungssteuer kann nach dem Bettensteuergesetz ab dem Anreisetag nicht mehr erstattet werden


3. Übergabe des Mietobjektes; Beanstandungen
Das Mietobjekt wird dem Mieter in sauberen und vertragsgemäßen Zustand übergeben.
Sollte der Mieter das Objekt verspätet oder gar nicht übernehmen, bleibt der gesamte Mietpreis
geschuldet.


4. Sorgfältiger Gebrauch
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mit Sorgfalt zu benützen und Rücksicht gegenüber den andern
Hausbewohnern und Nachbarn zu nehmen.
Für Schäden, die während der Mietzeit entstehen, haftet der Mieter. Der Vermieter/Schlüsselhalter ist umgehend
zu informieren.


5. Rückgabe des Mietobjektes
Bei Auszug ist das Mietobjekt besenrein zu hinterlassen. Der Kühlschrank ist zu leeren. Das Geschirr ist zu reinigen
und der Hausmüll ist in die Müllschlucker / Mülltonnen zu bringen. Alle Fenster und Türen sind zu schließen. Für
fehlendes Inventar ist der Mieter ersatzpflichtig.


6. Annullierung
Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag unter folgenden Bedingungen zurücktreten:
bis 52 Tage vor Anreise: 30,00 € Euro Bearbeitungsgebühr
51 bis 10 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises Bearbeitungsgebühr
9 bis 0 Tage vor Anreise: 80 % des Mietpreises Bearbeitungsgebühr
Ersatzmieter: Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter vorzuschlagen. Dieser muss für
den Vermieter zumutbar und solvent sein. Er tritt in den Vertrag zu den bestehenden Bedingungen
ein. Mieter und Ersatzmieter haften solidarisch für den Mietzins.
Maßgebend für die Berechnung der Annullierungsgebühr ist das Eintreffen der Mitteilung
beim Vermieter (bei Samstagen, Sonn- und Feiertagen gilt der nächste Werktag).
Bei vorzeitiger Abreise/Mietabbruch bleibt der gesamte Mietpreis geschuldet.
Eine Annullierung bedarf stets der Schriftform.
Dem Mieter wird hierzu empfohlen, eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.


7. Höhere Gewalt usw.
Verhindern höhere Gewalt (Umweltkatastrophen, Naturgewalt, behördliche Maßnahmen
usw.), unvorhersehbare oder nicht abwendbare Ereignisse die Vermietung oder deren Fortdauer,
ist der Vermieter berechtigt (aber nicht verpflichtet), dem Mieter ein gleichwertiges Ersatzobjekt
anzubieten unter Ausschluss von Ersatzforderungen. Kann die Leistung nicht oder
nicht in vollem Umfange erbracht werden, wird der bezahlte Betrag oder der entsprechende
Anteil rückvergütet unter Ausschluss weiterer Ansprüche.
Ein defekt jeglicher Art an einem Möbel, Elektrogerät usw. kann immer einmal auftreten und ist daher kein Grund zu einer Mietminderung.


8. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.


9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Das Bundesdeutsche Recht ist anwendbar. Als ausschließlicher Gerichtsstand wird der Ort des Mietobjektes vereinbart.